


Stage
Panflöte -Flûte de Pan
Panflötenchor - Korrepetition - Ensemblespiel
choeur de flûte de Pan - avec accompagnement - musique d'ensemble
Pfingsten 2025
7. - 9.6.2025
Munster (Alsace / F)
Mit: Nicole Andris, Philippe Husser, Hanspeter Oggier
Ludovit Kovac, Flore Kovac
Der Stage ist ausgebucht!
On est complet !
Agenda
- So., 02. MärzKlus Park Kapelle
- So., 30. MärzKlosterkirche Fahr
- So., 06. Apr.Klosterkirche Fahr
- So., 27. Apr.Klosterkirche Fahr
- So., 25. MaiKulturmühle Horw
- Fr., 30. MaiReformierte Kirche Konolfingen
- So., 22. JuniEglise du Pasquart
- Di., 05. Aug.Pfarrkirche Grächen
- So., 07. Sept.Gartensaal im Ortsmuseum
- Fr., 19. Sept.Reformierte Kirche Burgdorf
- So., 16. Nov.Rittersaal Stockalperschloss Brig
Cover Videos
Trockne Blumen, Hanspeter Oggier (Panflöte) und Marina Vasilyeva (Klavier)


Trockne Blumen, Hanspeter Oggier (Panflöte) und Marina Vasilyeva (Klavier)

Telemann Concerto in e minor for two flutes and Basso continuo - panflute and transverse flute

Sîrba Olteneasca

Luca Pianca (luth) et Hanspeter Oggier (flûte de Pan)
Hanspeter Oggier, Panflöte
Marina Vasilyeva, Klavier
Aufgenommen im Gustav-Mahler-Zentrum in Dobbiaco (I)
Tonmeister: Jean-Daniel Noir
Label: Prospero Classical

Schubert auf der Panflöte? Geht das? Darf man das? Spätestens wenn man das neue Album von dem Panflötisten Hanspeter Oggier gehört hat, wird die Antwort lauten "Ja!". Dort sind die Variationen über "Trockne Blumen" aus dem Liederzyklus Die schöne Müllerin das zentrale Werk. Neben diesem anspruchsvollen Variationenwerk sind auf der Einspielung aber auch noch weitere Stücke von so unterschiedlichen Komponisten wie Brahms, Debussy oder Gluck zu hören, und - ein weiterer Höhepunkt - eine Rumänische Suite, von Oggier und Marina Vasilyeva am Klavier mitreißend interpretiert.
April 2024
Hanspeter Oggier, Panflöte
Martin Frutiger, Heckelphon
Royal Czech Symphonia Hradec Králové, Leitung: Kaspar Zehnder
Es gibt Instrumente, die sich trotz ihres grossen Potentials an Ausdruckskraft und klanglichen Möglichkeiten im klassischen Konzertbetrieb wenig durchsetzen konnten. Dazu gehört die Panflöte ebenso wie das Heckelphon. Mit nur etwas über hundert existierenden Instrumenten weltweit, hat letzteres seinen Platz vor allem an den grossen Opernhäusern, wo es in Opern von Richard Strauss, aber auch in seiner Alpensymphonie mit wunderbaren Soli brilliert. Die Schweiz verfügt mit Hanspeter Oggier, Panflöte und Martin Frutiger, Heckelphon über zwei der weltweit herausragendsten Solisten. Auf dieser CD sind die Ersteinspielungen zweier Konzerte für diese Instrumente zu hören. Dazu TARANIS, ein symphonisches Werk für grosses Orchester, inspiriert von der alpinen Natur, gespielt von der ROYAL CZECH SYMPHONIA Hradec Králové unter der Leitung des Chefdirigenten Kaspar Zehnder.

Januar 2024