
Tanz im Abendgebet
So., 27. Apr.
|Klosterkirche Fahr
Zum Klang von Musik entfaltet sich der Tanz mühelos in der sakralen Atmosphäre


Zeit & Ort
27. Apr. 2025, 16:30
Klosterkirche Fahr, Kloster Fahr, 8109 Würenlos, Schweiz
Über die Veranstaltung
Auf einer kleinen Bühne mitten in der Klosterkirche fügen sich der Tanz und die Musik sowie Texte aus dem Gesamtwerk von Silja Walter nahtlos in den Gesang und das sonntägliche Gebet der Benediktinerinnen ein. Zum Klang von Violine, Viola, Cello, Flöte und Orgel entfaltet sich der Tanz mühelos in der sakralen Atmosphäre. Das beliebte Format zur Stunde der Vesper wurde von Priorin Irene Gassmann in Zusammenarbeit mit der Aargauer Choreografin Brigitta Luisa Merki konzipiert.
Die Besucher:innen erleben sowohl Stille und persönliche Einkehr als auch tänzerisch musikalische Bewegtheit in Einem. Das kulturelle Format «Tanz im Abendgebet» schafft einen offenen Zugang zum Ort, zur Klostergemeinschaft und zur Kunst.
Jeder Sonntag ist eine Überraschung mit neuen Choreografien und unterschiedlicher Musik.
Tanz: Valentina Pedica
Violine: Laida Alberdi
Panflöte: Hanspeter Oggier